Der Anteil der atypisch beschäftigten Personen in Deutschland nimmt zu. Waren 2013 38,6 Prozent aller Beschäftigungen auf geringfügiger Basis angestellt, so liegt die Quote für das Jahr 2014 bei rund 40 Prozent. Besonders hoch liegt die Quote in den westdeutschen...
Mutterschutz beendet und jetzt wieder im Beruf durchstarten? Karriere und Schwangerschaft? Viele Frauen stellen sich diese Frage mit einer gewissen Skepsis. Dabei scheint die Antwort sowohl moralisch als auch rechtlich eindeutig: Zurück in den alten Beruf, ob in Voll-...
Der demografische Wandel bedingt den Anstieg von Frühverrentungen. Eine wichtige Aufgabe für die Personaler muss daher die Förderung und Bindung der „Silver Ager“ sein. Aktuell ebbt die Welle der Frühverrentung noch nicht ab. Ebenfalls ist ein Wiedereinstieg in den...
Die Zukunft der Arbeitswelt hat mit dem 21. Jahrhundert begonnen und die Veränderungen sind schon lange spürbar. Wodurch wird unser Arbeitsalltag heute geprägt? Die Globale Vernetzung und Spezialisierung einzelner Volkswirtschaften ist schon seit Jahren spürbar. Sie...
Das soziale Netzwerk „Xing“ und die Zeitschrift „Manager Magazin“ haben die aktuellen Einkommen in Deutschland verglichen. Für das Ergebnis wurden die Nutzer von „Xing“ und die Leser des „Manager Magazins“ befragt. Das Ergebnis der Umfrage ist eindeutig. Am besten ist...